Neue Zeiten bedürfen neuer Formate.
New times call for new formats.
Die beiden pandemischen Jahre 2020 und ´21 waren für mich wie für viele Künstler*innen eine Phase der künstlerischen Recherche in die eigene Arbeit und damit auch eine Phase der Neuausrichtung des eigenen künstlerischen Tuns.
Jetzt ist die Zeit gekommen, die Ergebnisse (die immer nur Zwischenergebnisse sein können) in die Welt zu bringen und zur Diskussion zu stellen. Das ist Ziel des neuen Formats der stimmfeld-Soiréen. Nach der erfolgreichen ersten Saison 2022 will ich auch in diesem Jahr ein Forum schaffen, in dem ich meine künstlerische Forschungsarbeit der vergangenen Zeit vorstelle und darüber mit Euch/Ihnen, dem Publikum und Kolleg*innen ins Gespräch komme.
In den stimmfeld-Soiréen präsentiere ich im ersten Teil des Abends einen Teil meiner Arbeit - als kurzes Konzert, als Performance oder als Lecture-Performance. Im zweiten Teil wird Raum geschaffen, über das Präsentierte und die damit verbundenen Themen zu sprechen.
English:
For me, as for many artists, the two pandemic years 2020 and '21 were a phase of artistic research into one's own work and thus also a phase of reorientation of one's own artistic activity.
Now the time has come to bring the results (which can only ever be provisional ones) into the world and put them up for discussion. That is the aim of the new format of stimmfeld soirées. After a successful season last year I want to create again a forum in which I can present my artistic research work of the past years and discuss it with you, the audience and colleagues.
In the stimmfeld soirées, I present a fragment of my work in the first part of the evening - as a short concert, a performance or a lecture-performance. In the second part, there is space to talk about what I have presented and the issues connected with it.
neue Termine:
18. April: Israel - (in)adequate impressions
23. Mai: Paul Pörtner/Roy Hart in London
27. Juni (neuer Termin!) : Chorded Sounds 2
im stimmfeld-Studio Köln, Beginn 19.30h, Eintritt frei
Stimmtag
An diesem Stimmtag werden wir die klassischen alten europäischen und chinesischen Elementenlehren zum Ausgangspunkt für die Stimmerkundung machen und uns anhand des stimmfeld-Trainingsprogramms auf die Suche nach den Elementen im Feld der Stimme begeben. Wie wirken Erde, Wasser, Luft und Feuer (usw.) auf den Stimmklang?
Der Stimmtag steht allen offen, die neugierig sind auf ihre Stimme.
Weitere Infos und Anmeldung per
Stimmliche Elementenlehre
Samstag, 10. Juni
in Köln, stimmfeld-Studio,
Dani Karavan
Stimmtage
Eine Ähnlichkeit zwischen Stimme und Körper besteht darin, dass wir beidem gegenüber Fremdheitsempfindungen haben können. Meine eigene Stimme und mein Körper können mir fremd sein. In diesem Seminar wird es darum gehen, diesen Befremdlichkeiten auf die Spur zu kommen und ihnen Stimme zu geben.
Der Stimmtag steht allen offen, die neugierig sind auf ihre Stimme.
Weitere Infos und Anmeldung per
Das Fremde in Stimme und Körper
15./16. Juli
in Köln, stimmfeld-Studio
Buch/Book
Alfred Wolfsohn:
…den Gestank der Welt vertreiben
…banishing the Stench of the World
out now!
I am very happy to announce the so far first publication of Alfred Wolfsohn´s writings in book form. Based on readings that I have done during the last couple of years “Banishing the Stench of the World” is a bilingual book (German/English) that contains Wolfsohn´s notes on his experiences as a German Jew, as soldier in WW1 and about the Holocaust.
It also gives Wolfsohn´s considerations about the young Charlotte Salomon and
her work.
For purchase please use this link:
Outside of Germany the best way to order seems to be one of the big online trader. (there are others than Amazon….Barnes&Nobles in the US, Libri, Ingram etc.). Or you go to your bookshop!
Das bislang erste Buch mit Texten von Alfred Wolfsohn ist erschienen. Entstanden auf Gundlage von Lesungen, die ich in den vergangenen Jahren gemacht habe, ist „…den Gestank der Welt vertreiben“ ein zweisprachiges Buch (deutsch/englisch), in dem man Wolfsohns Beschreibungen seiner Erfahrung als deutscher Jude, als Soldat im 1. Weltkrieg und den Holocaust findet. Außerdem enthält das Buch die Überlegungen Wolfsohns zur jungen Charlotte Salomon und ihren frühen Arbeiten.
Erhältlich ist das Buch über folgenden Link:
2022
Lesung
Robert Musil:
Die Amsel (und andere Geschichten aus dem Nachlass zu Lebzeiten)
gemeinsam mit Ortrud Kegel (Querflöten und Vogelpfeifen)
am 10. August, 19h.
Im Rahmen von „Musik und Literatur in den Häusern und Gärten von Brück“ habe ich am 10. August die schöne Gelegenheit, einer meiner Lieblingstexte von Robert Musil zu lesen: Die Amsel. Begleitet und unterstützt von Ortrud Kegel, mit der zusammen ich bereits der Nachtigall zu Stimme und Klang verholfen habe.
Details finden sich rechts im Foto!
2022
Workshop
In this workshop we will explore our voices on different levels. In addition to a fundamental exploration into the very relationship of self with voice, we will work with material that makes the voice move in a certain structure : music, text, and soundscapes. Participants are asked to bring a song, a text or an idea to work with.
Information:
Voice in Music and beyond
at Roy Hart Center, Malérargues/France
15.-20.August 2023
together with Orly Asody
Blog
IRWEGK : Kunst und Pazifismus in Zeiten des Krieges (only in German<9
stimmfeld-Manifest/stimmfeld-manifesto
(German/English)
Podcast
Vorträge - Talks -
Lecture-Performances
Natur-Landschaft-Feld
& stimmf(i)eld-recordings
Paul Pörtner & Roy Hart:
Begegnungen I - Köln
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.